- Augenheilkunde
- Refraktive Chirurgie
- Femto-LASIK
Durch Einführung dieses Verfahrens ist es erstmals möglich bei der refraktiven Laserbehandlung auf mechanische Hilfsmittel zu verzichten
Besonderheit hierbei ist, dass die Präparation des Hornhautflaps zu Beginn nicht mit einer mechanischen Klinge, dem Mikrokeratom, sondern mit dem Femtosekundenlaser durchgeführt wird. Dieser verursacht durch ultrakurze Laserimpulse winzige Mikroblasen im Hornhautgewebe, die aneinandergereiht einen Hornhautschnitt ergeben. Vorteile dieser Technik sind die wesentlich präzisere Schnittführung sowie mehr Sicherheit bei der Hornhautpräparation. Sollte es trotz präziser Vorberechnung zu einem Fehlschnitt des Lasers kommen, ist dieser, anders als beim Schnitt mit dem Mikrokeratom, reversibel, sofern die Hornhaut nicht eröffnet wird.
Anwendbar bei:
- Kurzsichtigkeit bis -8 Dioptrien, in Einzelfällen bis -10 Dioptrien
- Weitsichtigkeit bis +4 Dioptrien
- Hornhautverkrümmung bis -6 Dioptrien
Die Risiken entsprechen weitestgehend denen der herkömmlichen Lasik. Die Blendempfindlichkeit kann jedoch etwas höher sein.
Augenlasern in Bremen & Bad Zwischenahn
Unsere refraktiv-chirurgischen Zentren haben wir unter der Marke "Augenlaser Nord" zusammengefasst.